path254-1.png

Welttoilettag Eine saubere Toilette verhindert viel Elend.

Es ist so selbstverständlich, eine Toilette zu haben. Leider gilt das nicht für alle. Etwa 2,4 Milliarden Menschen (das ist fast 140-mal so viele wie die Einwohnerzahl der Niederlande) haben nicht, wie wir, Zugang zu normalen sanitären Einrichtungen. Natürlich hat das unangenehme Folgen. Durch die schlechte Hygiene sterben jährlich etwa 800.000 Kinder an Durchfall. Das entspricht fast 2.200 Kindern pro Tag. Besonders in der Sahara und Südasien ist Durchfall eine der größten Todesursachen bei Kindern unter sechs Jahren. Um diesen traurigen Zahlen zusätzliche Aufmerksamkeit zu schenken, wurde der 19. November zum Welttoilettentag ausgerufen.

Minuten Lesezeit

Durchfall durch verunreinigtes Trinkwasser

Durchfall ist unglaublich ansteckend und entsteht durch eine bakterielle Infektion. Kinder sitzen und spielen oft dicht beieinander. Vor allem in Schulen kommen große Gruppen von Kindern zusammen. Auf diese Weise kann die Ansteckung leider sehr leicht übertragen werden. In vielen Fällen ist verunreinigtes Wasser die Ursache des Bakteriums. Kinder trinken dieses Wasser, aber auch das Essen, das sie essen, wird mit diesem Wasser zubereitet.

Wenig Kenntnisse über Hygiene.

Da es in Asien und Afrika nahezu keine Toiletten gibt, weichen die Menschen auf abgelegene Orte aus, um ihre Bedürfnisse zu verrichten. Dies geschieht oft in Sträuchern oder in der Nähe von Bächen. Logischerweise wird dadurch das Wasser verunreinigt, wodurch sich die Infektion schneller verbreitet. Händewaschen ist fast unmöglich, und das Wissen darüber ist ebenfalls viel zu begrenzt. Den Menschen ist nicht bewusst, dass gute Hygiene eine Infektion verhindern kann. Die Anzahl der Todesfälle könnte halbiert werden, wenn die Menschen ihre Hände nach dem Verrichten ihrer Bedürfnisse und vor dem Essen waschen.

Aufmerksamkeit für ein großes Problem am Welttoilettentag

Der Welttoilettag ist inzwischen weltweit zu einem sehr wichtigen Tag geworden. Es ist vorgesehen, dass Unternehmen, Medien, Hilfsorganisationen und Verbraucher zusammenkommen, um auf dieses große Problem aufmerksam zu machen. Die Botschaft der Hygiene muss klar vermittelt werden.

 

Beschichtungssysteme für Sanitärräume

Bei uns in Westeuropa kennen wir praktisch keine Probleme rund um die sanitären Einrichtungen. Das bedeutet jedoch nicht, dass darauf keine Aufmerksamkeit gelegt werden muss. Auch bei uns ist es sehr wichtig, dass die sanitären Räume sauber sind. In unserer hektischen und geschäftigen Gesellschaft glauben wir oft, dass wir nur wenig Zeit haben, um den Sanitärbereich regelmäßig gründlich zu reinigen. Wählen Sie daher Böden und Wände, die sich sehr leicht reinigen lassen. Wir können Beschichtungssysteme liefern, die sehr gut geeignet sind für sanitäre Räume. Diese sind leicht sauber zu halten und daher sehr pflegeleicht. Außerdem verfügen sie über eine rutschhemmende Schicht, wodurch Menschen in einem nassen Raum nicht so leicht ausrutschen.