
Epoxidharzboden für Unternehmen
Immer mehr Unternehmen in den Niederlanden entscheiden sich für einen Epoxidboden. Das ist keine Überraschung, da Epoxidböden eine klare Optik mit einer äußerst robusten Oberfläche verbinden, die sich leicht reinigen lässt. Bei Indufast haben Sie die Wahl zwischen einem Epoxid-Gussboden oder einer Epoxidharz-Bodenbeschichtung, abhängig vom Bodentyp und der Belastung. Wir haben mittlerweile mehr als 1500 Unternehmen mit einem neuen Boden beliefern dürfen, wovon etwa 500 Mal Epoxidboden ausgewählt wurde.
Vom äußeren Erscheinungsbild her ähneln sich der Gussboden und die Beschichtung, doch es gibt Unterschiede in Vorteilen, Systemaufbau und Preis. Unser Indufast Epox Basic Gussboden ist ein völlig neuer und moderner Boden, während unser Indufast Epox Floorcoat 2-Lagen als schützende Schicht für bestehende Böden dient. Daher ist eine Epoxidharz-Beschichtung auf Beschichtungsbasis preislich attraktiver, weshalb sie oft in Räumen mit großer Fläche, wie Lagern, gewählt wird. Der Gussboden wird dagegen oft in Werkstätten und Showrooms verlegt, aufgrund des robusten Bodens, des schlanken Erscheinungsbildes und der hohen mechanischen Belastbarkeit. Welchen Boden Sie auch immer wählen, das Verlegen eines Epoxidbodens erfordert Fachkenntnisse. Wählen Sie daher Indufast und sichern Sie sich einen Boden von Spitzenqualität, der jahrelang hält.
Geeignet in vielen Sektoren und Branchen
Bei Indufast sind wir stolz auf unser umfangreiches Portfolio und unsere jahrelange Erfahrung mit Epoxidböden. Oder Sie bauen entweder ein Lager oder möchten stattdessen eine Werkstatt, Showroom oder Betriebshalle renovieren, wir helfen Ihnen gerne weiter mit fachkundiger Beratung in jeder Branche.
Vorteile des Epoxidbodens
Das thermohärtende Material für einen Epoxidboden ist ein extrem robuster Kunststoff, der bekannt ist für sein professionelles und schönes Aussehen, wodurch es eine ideale Lösung für industrielle Böden ist. Der Epoxid-Gussboden und der Epoxid-Beschichtungsboden sind beide in gewissem Maß chemisch beständig (mit Ausnahme von Säuren), mittel bis schwer belastbar und gehören zur Kategorie flüssigkeitsdichte Böden. Dank der vollständig nahtlosen Beschaffenheit entsteht eine hygienische und gut zu reinigende Bodenlösung, die für unterschiedliche Branchen geeignet ist. Es ist nicht möglich den Indufast Epox Basic Gussboden rutschfest auszuführen, aber es ist möglich den Indufast Epox Floorcoat 2-Lagen rutschfest auszuführen. Unsere Epoxidböden erhöhen die Hygiene und sind staubfrei, wodurch sie sich hervorragend eignen für Unternehmen, die hohe Reinigungs- und Sicherheitsanforderungen stellen. Außerdem ist ein Epoxidboden von Natur aus eine glatte Oberfläche, wodurch er auch noch sehr pflegeleicht ist. Darüber hinaus ist der Boden sicher für Ihre Kunden und Mitarbeiter.

Kosten eines Epoxidbodens
Eine Epoxidharz-Bodenbeschichtung ist eine kostengünstige Möglichkeit, einen bestehenden Boden zu schützen und aufzufrischen. Die aufgetragene Epoxidharzschicht ist dünner als bei einem Gussboden und daher pro Quadratmeter günstiger. Die dünnere Schicht sorgt auch für eine kürzere Aushärtungszeit. Wählen Sie daher eine Epoxidharz-Bodenbeschichtung, wenn Sie das Aussehen Ihres aktuellen Bodens beibehalten möchten oder über ein begrenztes Budget verfügen.
Unsere Epoxidharz-Gussböden bestehen aus zwei Lagen, die insgesamt etwa zwei Millimeter Dicke haben. Durch diese Bauweise entsteht ein extrem robuster Boden mit langer Lebensdauer. Damit ist er ein geeigneter Boden für schwere Belastungen, wie in Werkstätten oder Produktionshallen.
Die endgültigen Kosten hängen von Faktoren ab wie dem Bodentyp, der gewünschten Ausführung, der Gesamtfläche und dem Standort. Neugierig auf die Kosten einer Epoxidharz-Gussbodenbeschichtung für Ihr Unternehmen? Dann fordern Sie eine unverbindliche Preisangabe an, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Verschiedene Farben verfügbar
Indufast liefert Epoxidharzböden in nahezu allen RAL-Farben. Standardmäßig verwenden wir RAL 7001, aber auf Anfrage ist jede gewünschte Farbe möglich. So fügt sich der Boden perfekt in das Erscheinungsbild Ihres Gebäudes oder Arbeitsumfelds ein.
Abhängig vom gewählten System können wir den Boden mit einer matten oder leicht glänzenden Optik abschließen. So verbinden Sie Funktionalität mit einem gepflegten, professionellen Look, der zu Ihrem Unternehmen passt.

Aufbringen des Epoxidbodens.
Die Verlegung eines Epoxidbodens beginnt immer mit sorgfältiger Vorbereitung. Der bestehende Untergrund muss flach, sauber und trocken sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Falls nötig wird der Boden zuerst geschliffen oder gestrahlt. Dafür arbeitet Indufast mit Straalbedrijf Arts zusammen, Spezialist für Bodenbearbeitung.
Das Aufbringen eines Epoxidbodens kann auf vielen Untergründen erfolgen, darunter Beton, Zementestrich, Zierkies und vorhandene Beschichtungen. Sowohl der Epoxid-Gussboden als auch die Beschichtungsvariante beginnen mit dem Indufast Epox Primer als Haftgrund. Anschließend wird entweder der Gussboden gegossen oder die Indufast Epox Floorcoat in zwei Schichten aufgetragen.
Durch diese Vorgehensweise entsteht ein Boden, der hohen Belastungen standhält, geeignet ist für schwere Maschinen und Fahrzeuge und sich in jeder industriellen Umgebung langfristig bewährt.
Beide Epoxidböden werden mit maßgefertigten Sockelleisten aus Epoxymörtel fertiggestellt. Dies ist nicht exakt dasselbe Material wie der Gussboden oder die Beschichtung, weil Sockelleisten nicht gegossen werden können, aber optisch sehen sie dennoch gleich aus.
Verarbeitungszeit Epoxidharzboden
Bei Indufast haben wir ein Team von Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der Verlegung von Epoxidböden. Dank dieses Fachwissens können wir den Epoxid-Gussboden normalerweise in zwei bis drei Tagen legen, abhängig von der Anzahl der Schichten und der Bodenfläche. Die Indufast Epox Floorcoat 2-Lagen, unsere Beschichtungsvariante, benötigt in der Regel zwei Tage. Beide Systeme werden sorgfältig aufgebaut: Nach der Primerlage folgt das Auftragen der Gieß- oder Beschichtungs-Schicht. Beide Systeme werden sorgfältig aufgebaut: Nach der Primerlage folgt das Auftragen der Gieß- oder Beschichtungs-Schicht. Nach dem Aushärten entsteht ein robuster, nahtloser Boden, der sofort einsatzbereit ist und jahrelang hält.
Vorbereitung des Untergrunds und der Produktspezifikationen
Ein gutes Endergebnis beginnt mit einer entsprechenden Untergrundvorbereitung. Der Boden muss trocken, sauber, staub- und fettfrei sein, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Böden, an denen Risse auftreten oder die andere Unebenheiten aufweisen, werden bei Bedarf geschliffen oder gestrahlt.
Sobald der Untergrund geeignet ist, beginnen wir mit dem Auftragen des Indufast Epox Primers als erste Schicht. Dieser Primer sorgt für eine starke Haftung mit dem Untergrund, woraufhin der Epoxidharz-Gussboden bzw. die Epoxidharz-Bodenbeschichtung gemäß dem gewählten System aufgebaut wird.
Pflege Ihres Epoxidharzbodens.
Ein Epoxidharzboden ist leicht zu reinigen und erfordert wenig Wartung, sofern Sie die richtigen Reinigungsmittel verwenden. Täglich entfernen Sie den Schmutz am besten mit einem weichen Besen, Staubwedel oder Staubsauger. Für die Nassreinigung reicht ein feuchtes Tuch oder Flachmopp in Kombination mit einem pH-neutralen Reinigungsmittel aus, um den Boden sauber zu halten.
Der Einsatz von chlorhaltigen Reinigungsmitteln oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln wird abgeraten, da sie die schützende Schicht beschädigen können. Möchten Sie sicher sein, dass Sie die richtigen Mittel verwenden? Indufast bietet eine eigene Linie von Wartungsprodukten, die speziell auf unsere Bodensysteme abgestimmt ist. So sind Sie sicher, dass der Boden die richtige Pflege erhält und langfristig repräsentativ aussieht.
Epoxidharzböden von Indufast
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten eines Epoxidbodens in Ihrem Unternehmen erfahren oder benötigen Sie fachkundigen Rat? Dann können Sie ein völlig unverbindliches Angebot anfordern, und einer unserer Indufast-Experten wird so schnell wie möglich zu Ihnen zurückkehren. Indufast ist Marktführer im Benelux, was bedeutet, dass wir unsere Epoxidböden in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg liefern. Zudem arbeiten wir regelmäßig für Kunden in Deutschland.
.jpg)