
Kontakt & FAQ
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Keine Frage, sondern lieber ein unverbindliches Angebot?
Häufig gestellte Fragen
Sind Sie neugierig auf die Antworten auf häufig gestellte Fragen über unsere Böden und die Branchen, in denen wir tätig sind? Wählen Sie unten eine Kategorie für alle Fragen und Antworten.
Hat ein Beschichtungsboden auch Nachteile? Das hängt von der Anwendung und wie Sie ihn verwenden wollen ab. Die glatte Oberfläche macht zum Beispiel alles sichtbar, sobald das Licht darauf scheint. Das ist ein Vorteil und ein Nachteil, je nachdem, wo Sie den Boden verlegen lassen.
Achtung: Entsteht ein Riss in dem Unterboden unter der Beschichtung? Auch der Beschichtungsboden kann dann reißen.
Ein weiterer Nachteil des Beschichtungsbodens ist die Genauigkeit, mit der er verlegt werden muss. Sie können es auch selbst machen, aber es ist eine spezialisierte Aufgabe, die eigentlich viel Erfahrung erfordert. Vor allem bei größeren Flächen kann es schwierig sein, vollständig gleichmäßig zu arbeiten.
Möchten Sie einen Beschichtungsboden in einer bestimmten Farbe auftragen lassen? Wir zeigen Ihnen gerne die standardmäßig verfügbaren zeitlosen Farben. Darüber hinaus können wir den Boden in jeder RAL-Farbe einlegen, die Sie möchten.
Tipp: Mit der Farbe angeben, um welche Art von Raum es sich handelt? Wir denken gerne mit Ihnen über eine geeignete (RAL)Farbe nach. Praktisch, zum Beispiel in der Lebensmittelbranche.
Ein Beschichtungsboden kann auf verschiedenen Untergründen aufgetragen werden, wie zum Beispiel:
- Beton/Zementdecke
Durch das Abschleifen des Betons (staubfrei) garantieren wir eine gute Haftung, dank der rauen Oberfläche. Ein geeigneter Untergrund für die von uns aufgetragenen Epoxid-Beschichtungsböden. - Fliesen/Naturstein
Manchmal geeignet für einen Beschichtungsboden, vorausgesetzt es gibt keine losen Fliesen. Manchmal tragen wir eine Ausgleichsschicht auf, um geringfügige Höhenunterschiede auszugleichen, oder wir empfehlen einen anderen Kunststoffboden, wie unseren Kratzboden, der besonders geeignet ist für Fliesen. - Bestehende Beschichtung
Natürlich ist es möglich, einen Beschichtungsboden auf einer bestehenden Beschichtung oder Kunststoffboden aufzutragen. Wir können die Oberfläche abschleifen, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Beachten Sie: Holz und Linoleum sind leider weniger gut geeignet als Untergrund für einen Beschichtungsboden. In einigen Fällen können wir Ihnen nach einer gründlichen Untersuchung dennoch weiterhelfen, manchmal mit einigen praktischen Anpassungen, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Wir sind Marktführer in der Benelux. Das bedeutet, dass wir für Kunden in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg arbeiten. Darüber hinaus haben wir Kunden in beispielsweise Deutschland.
Die Bodenbeschichtung reinigen und pflegen? Das ist eigentlich sehr einfach. Entfernen Sie täglich den Schmutz mit einem (öl freien) Staubwischer, einem weichen Besen oder einfach mit dem Staubsauger. Reinigen Sie zusätzlich mit einem Mikrofaser-Flachmopp, den Sie zusammen mit einem Reinigungsmittel für Beschichtungsböden, seifenfrei, verwenden können.
Schick uns eine Nachricht
Keinen passenden Hinweis gefunden? Schreiben Sie uns einfach über das folgende Formular.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Sie können dies telefonisch oder über das Kontaktformular tun. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.
.jpg)