whatsappimage2025-04-02at17.01.52.jpeg

Spachtelboden für Unternehmen

Ein Spachtelboden, auch bekannt als Mörtelboden, Acrylboden oder PMMA-Boden, ist ein verschleißfester Boden, der sich hervorragend als Gewerbeboden eignet. Ein Spachtelboden besteht aus vier Schichten feiner Kieskörnern und PMMA-Harz (Poly(methyl methacrylat)). PMMA-Harz ist ein strapazierfähiger Kunststoff, der schnell aushärtet. Der Boden wird standardmäßig mit einer Deckschicht versehen, die ihn vollständig abdichtet. Dadurch ist er chemisch beständig, flüssigkeitsdicht und leicht zu reinigen. Außerdem erfüllt der Boden die HACCP-Anforderungen, ist hygienisch und kann bei Bedarf mit rutschhemmender Oberfläche ausgeführt werden. Dank der schnellen Aushärtung ist der Boden oft schon innerhalb eines Tages einsatzbereit.

Spachtelboden geeignet für jedes Unternehmen.

Die vielen Vorteile sorgen dafür, dass ein Spachtelboden eine ausgezeichnete Wahl für jedes Unternehmen in jeder Branche ist, wie die LebensmittelindustrieAutomobilbrancheGastronomie und Industrie. Ein Spachtelboden kann auf verschiedenen Untergründen verlegt werden, wie z. B. auf Betonboden, Fliesenboden, Sand-Zement-Boden und mehr. Darüber hinaus sind sie:

  • Heavy-Duty: geeignet für schwere Belastungen
  • Chemisch beständig: beständig gegen chemische Substanzen
  • Flüssigkeitsdicht: beständig gegen Flüssigkeiten
  • Hygienisch: weniger Bakterienansammlungen

Noch mehr Vorteile eines Spachtelbodens

Der Spachtelboden besteht aus einem robusten Kunststoff, der rasch aushärtet. Dadurch kann der Boden oft innerhalb eines Tages verlegt werden und nahezu unmittelbar in Betrieb genommen werden. Dadurch muss Ihr Unternehmen bzw. der Produktionsprozess nicht oder nur sehr kurz unterbrochen werden. Der Boden eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen und verfügt über eine vollständig nahtlose Oberfläche, die flüssigkeitsdicht ist und sehr pflegeleicht ist. Darüber hinaus entspricht der Boden den HACCP-Richtlinien. Je nach Anwendung kann die Oberfläche glatt oder rutschfest ausgeführt werden. Das Endergebnis ist ein sicherer, hygienischer und repräsentativer Boden mit einem straffen Erscheinungsbild und einer matten oder glänzenden Oberfläche.

1_0000_untitled-141-of-416.jpg

Kosten für Spachtelboden und ausgewählte Branchen

Ein Troffelboden wird in vielen Branchen eingesetzt, darunter die Automobilbranche, Lebensmittelbranche, Gastronomie und Logistik. Denken Sie an die Waschanlage, Bäckerei, Metzgerei oder professionelle Küche. Diese Böden sind dank ihrer geschlossenen Struktur, ihrer Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schmutz sowie ihrer hohen Belastbarkeit auch geeignet für feuchte Räume, Büros und technische Räume. Da ein Troffelboden vollständig nahtlos verarbeitet wird, wirkt er repräsentativ und ist leicht zu reinigen. Eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die ihren eigenen Boden täglich intensiv nutzen.

Die endgültigen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab. Wichtige Faktoren sind die Quadratmeterzahl, der Untergrund, auf dem der Troffel aufgetragen wird, die gewünschte Ausführung, der Standort Ihres Unternehmens und eventuelle Anforderungen wie ein Boden mit Gefälle für die Ableitung von Flüssigkeiten.

Möchten Sie wissen, was eine Bodenbeschichtung mit Troffel für Ihr Unternehmen kostet? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Preisangabe.

kopievanwerkplaats7.jpg

Die vier verschiedenen Schichten unseres Spachtelbodens.

Einen Spachtelboden aufzubringen ist Handwerkskunst. Bei Indufast arbeiten wir mit einem Vierlagensystem. Wir beginnen mit der Vorbereitung des Untergrunds, wobei der Unterboden aufgebracht bzw. vorbearbeitet wird, damit die Haftung optimal ist. Anschließend tragen wir das Bodensystem schichtweise auf. Dabei achten wir auf eine konsistente Struktur, eine passende Dicke und die richtige Balance zwischen Belastbarkeit und praktischen Eigenschaften. Der genaue Aufbau besteht aus den folgenden Bestandteilen:

  1. Primer-Schicht: sorgt für Haftung zwischen Unterboden und den folgenden Schichten

  2. Zwischenschicht mit Granulat: bestimmt Farbe, Zusammensetzung und Textur

  3. Dichtschicht: schließt Poren und verhindert das Entstehen von Nähten

  4. Top-Schicht oder Versiegelungsschicht: schützt vor chemischen Stoffen und ist kratzfest

Abhängig von der Art des Materials und dem Zweck des Bodens können die Zusammensetzung, Farbe und Härte variieren. Die Dicke des Systems liegt in der Regel bei etwa 4 bis 5 mm. Dank unserer Arbeitsweise können wir in vielen Fällen bis zu 1.500 m² an einem Tag verlegen, sodass Ihre Arbeiten nahezu störungsfrei fortgeführt werden.

Ein Spachtelboden sieht auf den ersten Blick ein wenig wie ein Gussboden aus, aber die Systeme sind technisch nicht dasselbe. Während Gussböden oft elastischer sind, bietet ein Spachtelboden mehr Festigkeit und ist schneller belastbar.

Möchten Sie wissen, welcher Bodenbelag am besten zu Ihrer Situation passt? Wir denken gerne mit Ihnen mit und beraten Sie zu einer passenden Bodenbeschichtung für Ihren Raum.

kopievanprofessionelekeuken1.jpg

Wann entscheiden Sie sich für einen Spachtelboden?

Ein Spachtelboden ist insbesondere geeignet in Situationen, in denen starker Gebrauch, regelmäßige Reinigung und die Exposition gegenüber Feuchtigkeit oder Chemikalien auftreten.

Obwohl ein Spachtelboden auf den ersten Blick vielleicht anderen Bodensystemen ähneln mag, variiert die Zusammensetzung je nach Anwendung. Denken Sie an das gewählte Material, die Schichtdicke oder die Veredelung. Auch die örtlichen Gegebenheiten vor Ort spielen eine Rolle: So muss in einigen Fällen zunächst ein neuer Unterboden aufgebracht werden, um eine gute Haftung und eine langfristige Funktionsfähigkeit des Bodens zu gewährleisten.

Da mehrere Faktoren bei der Bestimmung des geeigneten Aufbaus und der Veredelung eine Rolle spielen, haben Sie selbst Einfluss darauf, wie der Boden zusammengesetzt wird. Spachtelböden sind in verschiedenen Farben und Ausführungen lieferbar, abgestimmt auf die Funktion und das Erscheinungsbild Ihres Raums.

Wählen Sie einen Boden, der robust ist, eine klare Optik hat und viele Jahre hält. Unsere Spezialisten stehen bereit, den passenden Spachtelboden für Ihr Unternehmen zu realisieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um ein Angebot zu erhalten.

Interessieren Sie sich für einen Spachtelboden? Fordern Sie ein Angebot an.

Indufast ist der Experte im Bereich der Beschichtung von Böden und Wänden. Dank jahrelanger Erfahrung können wir Ihnen die passende Beschichtungslösung bieten. Diese Lösungen reichen von einem vollständig beschichteten Boden in einem Lager oder einer industriellen Halle bis hin zu einer Futtertrog-Beschichtung im Agrarsektor. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und Wünsche, und wir senden Ihnen so schnell wie möglich ein passendes Angebot.

Was sagen unsere Kunden?

Neugierig auf einige unserer Kundenerfahrungen und auf die Böden, die wir bei ihnen verlegt haben? Sehen Sie sie hier!

Spachtelboden
Keine Fragen gefunden
kimwouters-1(1).jpg
Kim Lauwers Vertriebsinnendienst
Ihre Anfrage