campingvloer-sanitair.jpg

Probleme auf den Campingplätzen

Was sind die häufigsten Probleme mit Böden auf Campingplätzen?

Minuten Lesezeit

Die Bodenprobleme in sanitären Einrichtungen

Durch den Einsatz von Wasser in sanitären Räumen besteht eine große Rutschgefahr. Was du als Campingunternehmer gerne möchtest, ist, dass Gäste sicher Gebrauch von allen angebotenen Einrichtungen machen können. Darüber hinaus nutzen alle Besucher die Duschen, Toiletten und Umkleideräume auf einem Campingplatz, wodurch der Boden mit verschiedenen Bakterien in Berührung kommen kann. Es ist wichtig für die Gesundheit der Gäste, dass diese Räume daher gut sauber gehalten werden. Dies kostet oft viel Zeit, Wasser und Energie, wenn der Untergrund schwer zu reinigen ist. Zudem sind einige Untergründe nicht beständig gegenüber den hier verwendeten Reinigungsmitteln und können dadurch verfärben, reißen oder beschädigt werden.

 

unhygienische und glatte Schwimmbadböden

Der Boden eines Schwimmbads kommt oft mit Wasser in Berührung, zum Beispiel durch Spritzer oder Gäste, die aus dem Wasser an den Beckenrand gelangen. Durch diese Menge Wasser besteht auch hier eine große Rutschgefahr. Insbesondere Kinder rutschen regelmäßig aus, weil sie oft begeistert sind, wenn sie schwimmen gehen, und deshalb anfangen zu rennen. In Außenbecken kann auch der Beckenrand glatt sein. Außerdem spielt Hygiene in einem Schwimmbad eine große Rolle. Gäste laufen hier barfuß, und das kann, wie auch in sanitären Räumen, bestimmte Bakterien verursachen. Daher ist es von großer Bedeutung, dass der Boden gründlich sauber gehalten wird.

Anhäufung von Bakterien in Küchen

In Küchen, Snackbars oder Kantinen wird viel mit Produkten gearbeitet, die Glätte verursachen können. Dabei kann man an Wasser und Öl denken, aber auch der Dampf, der von den heißen Pfannen aufsteigt, sorgt dafür, dass der Boden rutschiger wird. Durch den Einsatz von Flüssigkeiten entstehen oft Flecken auf Böden, oder die Flüssigkeiten dringen in den Boden des aktuellen Bodenbelags ein. Wenn die Flüssigkeiten unter den Boden gelangen, bildet sich auch hier Schimmel. Da in diesen Räumen mit Lebensmitteln gearbeitet wird, sammeln sich Bakterien hier schneller an als in anderen Räumen. Daher ist es wichtig, dass der Boden leicht zu reinigen ist. Hygiene ist in Küchen von Bedeutung, da ein Gastronomie- und Freizeitbetrieb auch über ein HACCP-Zertifikat verfügen muss. Die Fugen zwischen Boden- und Wandfliesen sorgen oft dafür, dass sich Schmutz in der Fugenmasse festsetzt, was letztlich Schimmel verursachen kann.

Terrassenböden

Durch Witterungseinflüsse kann ein Boden erheblich beschädigt werden. Bei schlechtem Wetter werden die Fliesen beschädigt und Moos bildet sich. Die Fliesen lassen sich dann im Sommer schwer reinigen, weil die grüne Farbe in die Fliese eingezogen ist. Nicht nur bei schlechtem, sondern auch bei schönem Wetter kann der Boden beschädigt werden. UV-Strahlen können nämlich die Verfärbung des aktuellen Bodens verursachen.

Probleme in anderen Räumen

Gemeinsamer Abwaschraum
Außerdem verwenden Gäste oft eine große Menge Spülmittel bei der Spülmaschine, wodurch es auch gefährlich rutschig werden kann. Außerdem kann durch den Wasserverbrauch Schimmel zwischen den Fugen des Bodenbelags entstehen, wenn er nicht ordnungsgemäß getrocknet wird.

Campingbedarfsgeschäft
In Läden wird oft mit Wagen gearbeitet, um die Regale aufzufüllen. Wenn Fliesen auf dem Boden liegen, können die Wagen Beschädigungen am Bodenbelag verursachen. Auch können die Wagen hinter den Fliesenrändern hängen bleiben.

Die Lösung für all diese Probleme.

Indufast bietet für jeden Camping- oder Freizeitbetrieb eine passende Lösung für die bereits genannten Probleme. Wir liefern nämlich beschichtete Böden und Wände. Doch das ist nicht alles, denn sie sind pflegeleicht, langlebig, rutschhemmend, UV-beständig und innerhalb eines Tages verlegt. Da der Boden pflegeleicht ist, werden die Räume auch hygienischer sein, was Zeit und Wasser spart. Die rutschhemmende Schicht sorgt für weniger Ausrutschungen und Unfälle. Der Boden, der all diese Vorteile erfüllt, ist unser Indufast Con 6000 Spachtelboden-System und eignet sich daher hervorragend für Böden in verschiedenen Bereichen innerhalb Ihrer Branche.