img_3510.jpg

Was ist der beste Boden für Ihr Unternehmen?

Der tägliche Ablauf am Arbeitsplatz ist das Herz jedes Unternehmens und spielt eine unschätzbare Rolle für den letztendlichen Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens. Die Betriebsfläche ist daher wörtlich der Untergrund, auf dem die Säulen Ihres Unternehmens ruhen; die leere Leinwand, auf der sich Ihr Geschäft ausdrücken kann. Eine gute Betriebsfläche sollte einen reibungslosen Geschäftsbetrieb so erleichtern, dass alles wie am Schnürchen läuft, und sie passt außerdem so gut in das bestehende Interieur, dass kaum Aufmerksamkeit darauf gerichtet werden muss.

Minuten Lesezeit

Idealer Fabrikboden

Der ideale Firmenboden für Ihr Unternehmen erfüllt daher eine Vielzahl von Anforderungen, die von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sind. Bei der Auswahl des Bodenbelags für Ihr Unternehmen ist es sinnvoll, neben dem Erscheinungsbild auch einige weitere Faktoren zu berücksichtigen. Hygiene, Leitfähigkeit, Flüssigkeitsdichtheit und Griffigkeit können alle eine direkte praktische Auswirkung auf die Arbeit haben, während die Beständigkeit gegenüber unter anderem Verschleiß, Hitze, mechanischer Belastung und UV-Licht wichtig für die Haltbarkeit und Lebensdauer Ihres gewählten Bodens ist. Um Ihnen bei der richtigen Entscheidung zu helfen, finden Sie hier die Vor- und Nachteile verschiedener Bodenbelagstypen, aber Sie können sich natürlich auch gerne an uns wenden, um eine persönliche Beratung durch unsere erfahrenen Experten zu erhalten.

Holzböden

Ein Boden aus Holzdielen hat ein klassisches Erscheinungsbild und wird daher oft gewählt, weil er eine charaktervolle Ausstrahlung bietet, was insbesondere für Unternehmen der Gastronomie und Hotellerie von großem Wert sein kann. Holzdielenböden können zudem guten Halt und eine geringe elektrische Leitfähigkeit bieten. Holzdielenböden erfordern jedoch regelmäßige Behandlungen, um Wasser, Hitze und UV-Strahlung gut standzuhalten, und sie sind nicht besonders abriebfest und weisen eine geringe mechanische Beständigkeit auf. Das Holz erfordert daher viel Pflege und Arbeit, um den Boden sauber und in gutem Zustand zu halten.

Fliesenböden

Fliesenböden sind vor allem in Küchen und Badezimmern beliebt aufgrund ihrer guten Hygiene und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Außerdem sind Fliesen recht gut beständig gegen Verschleiß, Hitze und mechanische Belastung. Keramische Fliesen können zudem eine sehr attraktive Optik haben, aber sie bieten wenig Griffigkeit, sie fühlen sich sehr hart an und können bei großem Druck oder Temperaturunterschieden brechen. Gummifliesen dagegen haben viel Griffigkeit und sind außerdem antistatisch, komfortabel und sehr verschleißfest, aber sie wirken weniger stilvoll und sind oft relativ teuer.

Betonböden

Betonböden sind eine gängige Wahl für Unternehmen, denen Aussehen und Komfort nicht viel bedeuten. Beton ist nämlich extrem stark, relativ günstig, einfach zu installieren und erfordert wenig Wartung und daher eine gute Wahl aus praktischen Gründen. Betonböden sind äußerst verschleißfest und halten chemischen und mechanischen Belastungen gut stand, sie sind jedoch weniger beständig gegen Feuchtigkeit und Wärme. Darüber hinaus werden Betonböden, trotz der Verfügbarkeit verschiedener Designoptionen, meist nicht als besonders geschmackvoll angesehen, und der harte Untergrund kann sehr glatt sein und als unkomfortabel empfunden werden.

 

Kunststoffböden

Kunststoffböden sind sowohl in Erscheinung als auch in Funktion äußerst vielfältig und können grundsätzlich allen Ihren Anforderungen entsprechen. Nach einer erheblichen Anfangsinvestition bieten Kunststoffböden eine hervorragende Lebensdauer, da das Material äußerst hitze- und feuchtigkeitsbeständig ist. Kunststoffböden widerstehen auch Verschleiß sowie chemischen und mechanischen Belastungen gut und bieten antistatische Eigenschaften, viel Grip und hervorragende Hygiene. Hinsichtlich des Aussehens gibt es unendlich viele Optionen, da Kunststoff in verschiedenen Farben hergestellt werden kann, einschließlich transparenter Ausführungen, und sogar mit anderen Materialien gemischt werden kann. Nur UV-Strahlung kann bei einigen Kunststoffböden Probleme bereiten, aber auch das lässt sich durch eine zusätzliche Schutzbeschichtung beheben.

 

Indufast

Bei Indufast spezialisieren wir uns auf die Herstellung und Montage verschiedener Kunststoff-Bodenbeläge für Unternehmen. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung mit Böden für nahezu jede Branche und können auch Ihrem Unternehmen den idealen Arbeitsboden bieten. Unser professionelles Team verlegt Qualitätsböden nahtlos und sorgt dafür, dass der Großteil unserer Projekte innerhalb eines Tages abgeschlossen ist, sodass Sie minimale Verzögerungen in Kauf nehmen müssen.

Sehen Sie sich jetzt unser Angebot auf unserer Website an, oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf, falls Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen!