Die Sicht der jungen Generation
Junge Generationen, von Generation Z bis Millennials, stellen andere Ansprüche an ihren Job. Sie beschäftigen sich nicht mehr nur mit Sicherheit, einem Einkommen und einer Rente, sondern betrachten ihre Karriere mit einem breiteren Blick. Sie suchen Sinn, möchten irgendwo einen Unterschied machen und möchten angeregt werden. Dynamische, innovative oder abenteuerliche Branchen stehen ihnen in der Regel am liebsten. Aus der Sicht von späten Teenagern und frühen Zwanzigern wirkt der Metallsektor wie ein veralteter, staubiger Sektor. Das Bild, das sie davon haben, ist wahrscheinlich nicht realistisch. Oder vielleicht besteht das Problem gerade darin, dass das Bild doch realistisch ist und dass zu wenig Anstrengungen unternommen werden, um dieses Bild positiv zu verändern.
Um junge Menschen anzuziehen, müssen Sie ihren Bedürfnissen gerecht werden. Das bedeutet nicht, dass Sie das gesamte Unternehmen für eine neue Generation umkrempeln müssen. Es geht vor allem um die Präsentation. Wissen die Schülerinnen und Schüler von heute überhaupt, was in Unternehmen der Metallbranche genau passiert? Sind sie über Herausforderungen, Entwicklungen und Innovationen informiert? Indem man hier darauf fokussiert, wird es in der Zielgruppe wieder lebendig. Auch das Erscheinungsbild ist wichtig: Jugendliche wünschen sich ein gepflegtes Unternehmen.