Bei Indufast haben wir zwei Typen Böden aus dem Epoxidharz-Material, nämlich die Mesa Epox Vloercoating und die Mesa Epox Gietvloer.
Die Indufast Epox Bodenbeschichtung ist ungefähr 1 mm dick und geeignet für leichte Belastung. Der aktuelle Untergrund wird durch Schleifen oder Strahlen aufgeraut und anschließend wird die Grundierung aufgetragen, um sicherzustellen, dass der Untergrund und die nachfolgende Schicht miteinander haften. Danach wird die Deckschicht durch Ausrollen aufgetragen, sodass der Boden vollständig flüssigkeitsdicht wird.
Die Indufast Epox Gussboden ist ungefähr 2–3 mm dick und geeignet für mittlere Belastung. Der aktuelle Untergrund wird aufgeraut und anschließend wird eine Ausgleichsschicht aufgetragen, die dafür sorgt, dass der Boden völlig eben wird. Eventuell kann die Ausgleichsschicht mit grobem oder feinem Granulat bestreut werden, damit das System mehr Spannungen aufnehmen kann. Zum Schluss wird eine Deckschicht aufgetragen.
Der Epoxidharzboden wird hauptsächlich auf einem Untergrund aus Beton oder einem anderen zementgebundenen Untergrund aufgetragen. Diese Untergründe werden wir vorher ausgleichen. Dies erfolgt durch (staubfreies) Schleifen oder Strahlen. Es ist sehr wichtig, den Untergrund gut für die weitere Verarbeitung vorzubereiten, im Hinblick auf die Haftung der neuen Schicht. Der Untergrund muss nämlich vollständig rauh und staubfrei sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.