epoxyvloerhal.jpg

Epoxidharzböden sind doppelt so stark wie Beton.

Eine ausgezeichnete Wahl, sowohl bei der Renovierung als auch beim Neubau.

Minuten Lesezeit

Epoxidharzböden von Indufast

Epoxidharzböden sind eine der am häufigsten verwendeten Industrieböden. Da Epoxidharzböden zweimal so strapazierfähig sind wie Betonböden und außerdem flüssigkeitsdicht, eignen sie sich hervorragend für Situationen, in denen eine hohe chemische und mechanische Beständigkeit erforderlich ist. Da Epoxidharzböden nahtlos verlegt werden können, sind sie leicht zu reinigen und wartungsfreundlich. Anstatt sich für einen Epoxid-Gussboden zu entscheiden, kannst du auch eine Epoxidbeschichtung auf deinen bestehenden Boden aufbringen.

Epoxidharz-Gussboden oder Epoxidharz-Beschichtung?

Wie vermutlich bekannt ist, gibt es viele Kunststoffböden, in denen Epoxidharz verarbeitet ist oder als Basis verwendet wird. So gibt es den Epoxid-Gussboden und Epoxidharz kann auch in einem Zierkiesboden sowie Spachtelboden verarbeitet werden. Allerdings wird mit Epoxidboden oft Epoxidbeschichtung gemeint. Diese Beschichtung ist eine Bodenbeschichtung und wird weniger dick aufgetragen als der Gussboden.

Der Vorteil des Gussbodens besteht darin, dass er Unebenheiten in der Unterlage ausgleicht und dadurch für Renovierungsarbeiten geeignet ist. Die Bodenbeschichtung hat demgegenüber den Vorteil, dass weniger Material benötigt wird, wenn es um eine glatte Fläche geht, und dadurch auch automatisch der Preis pro m² niedriger wird. Ein zusätzlicher Vorteil einer dünneren Schicht Bodenbeschichtung ist, dass sie schneller aushärtet als der Gussboden und daher wieder schneller in Betrieb genommen werden kann.

Sicherheit und das Auftragen einer Epoxidbeschichtung

In der Werkstatt müssen zwei Komponenten für das Auftragen eines Epoxidbodens genau gemischt werden. Dies birgt eine Reihe von Risiken, mit denen unsere Spezialisten vertraut sind und die sie gut beherrschen. Es wird daher dringend davon abgeraten, selbst einen Epoxidboden aufzubringen.

Darüber hinaus muss die Unterlage aufgrund der dünnen Epoxidbeschichtung vorbehandelt werden, sowohl bei Renovierung als auch bei Neubau. Die Unterlage muss die richtige Glatt- oder Rauheit aufweisen, um eine optimale Haftung zwischen Untergrund, Grundierung und Bodenbeschichtung zu gewährleisten. Hierfür schleifen wir den Boden oft mit Diamantschleifscheiben, bevor die Beschichtung aufgetragen wird. Dies ist jedoch abhängig von der Art des Untergrunds. Um zu prüfen, welche Vorbehandlung und welche Bodenart am besten zu Ihnen passt, besprechen wir die Möglichkeiten gerne gemeinsam.