img_3510.jpg

Die Trockenzeit des Gussbodens.

Wie lange dauert es, bis Ihr Boden ausgehärtet ist? Der Gussboden verdankt seine Festigkeit und das Maß an Komfort den verschiedenen Schichten, aus denen er aufgebaut ist. Trotz dieser Schichten ist der Boden doch sehr dünn. Die Verlegung des Gussbodens ist eine zeitraubende Aufgabe, und die Trockenzeit des Gussbodens wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber das Warten lohnt sich am Ende allemal.

Minuten Lesezeit

Die Trockenzeit des Gussbodens.

1. Die Vorbereitung des Unterbodens

Bevor ein Gussboden verlegt werden kann, muss der Untergrund zunächst überprüft und gegebenenfalls behandelt werden. Hier werden dann kleine Reparaturen durchgeführt, wie das Ausbessern von Rissen und Löchern. Es ist von großer Bedeutung, dass der Untergrund völlig glatt und trocken ist. Außerdem muss er gut sauber sein. Wenn dies alles der Fall ist, kann der Gussboden tatsächlich verlegt werden. Dabei gibt es keine Trockenzeit, aber falls der Boden eventuell maschinell aufgeraut werden muss, dauert dies jedoch einige Stunden.

2. Die Einführung

Die Grundierung ist die Schicht, die den Gussboden mit dem Unterboden verbindet und auch dafür sorgt, dass der Gussboden nicht in den Unterboden absacken kann. Eine Grundierung muss einige Stunden trocknen, bevor die nächste Schicht darüber aufgetragen werden kann.

3. Die erste Schicht

Die erste Schicht (auch als Schraplage bezeichnet) ist die folgende Schicht eines Gussbodens. Diese Schicht sorgt für den Grad an Komfort und für die Festigkeit des Bodens. Auch gleicht diese Schicht den Untergrund aus, sodass alle sichtbaren Unebenheiten glatt sind. Es ist eine ideale Grundlage für den eigentlichen Gussboden.

4. Der Gussboden

Erst in diesem Schritt wird der Gussboden aufgetragen. Diese Schicht verleiht dem Boden die gewünschte Optik.

5. Der Obermantel

Schließlich ist die Oberflächenschicht an der Reihe. Diese Schicht verleiht dem Boden eine matte Oberfläche und bietet den richtigen Schutz.

 

Der Gussboden härtet aus.

Die Trockenzeiten der InduFast-Epoxidbeschichtung betragen einige Stunden pro Schicht. Wenn der Boden trocknet, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten.

  • – Betreten Sie die Fläche nicht sofort

    Wir verstehen besser als jeder andere, dass Sie am liebsten sofort über Ihren neuen, schönen Boden gehen möchten. Aber es ist absolut abzuraten. Der Boden ist bei der Verlegung natürlich flüssig und muss genügend Zeit haben, um ausreichend auszuhärten. Jeder Boden ist anders und weist andere Trockenzeiten auf; darauf sollten Sie Rücksicht nehmen.

  • – Geben Sie dem Boden ausreichend Zeit

    Für fast alle Gussböden gilt, dass sie mindestens 24 Stunden benötigen, um vollständig aushärten zu können. Das gilt für einen Boden mittlerer Dicke und ohne zusätzliche Schichten. Zu jedem Boden gehört eine passende Beschichtung und mehrere spezielle Schichten, die alle gut trocknen müssen.

  • – Eine flüssigkeitsdichte Beschichtung

    Dies ist eine spezielle Schicht, die dafür sorgt, dass Flüssigkeiten nicht in Ihren Boden eindringen können, wodurch dieser am längsten schön bleibt.

  • – Eine UV-beständige Beschichtung auf Ihrem Boden

    Manchmal können Gussböden verfärben. Um dem entgegenzuwirken, kann eine UV-beständige Schicht aufgebracht werden. Diese Schicht benötigt, ähnlich der flüssigkeitsdichten Schicht, ebenfalls Zeit zum Trocknen. Dazu sollten Sie 1–2 Tage einplanen. Dadurch können Sie letztendlich deutlich länger Freude an Ihrem Boden haben.

  • – Wann ist der beste Moment, einen Gussboden verlegen zu lassen?

    Eigentlich gibt es kaum gute Zeitpunkte für so etwas Zeitaufwendiges. Aber wählen Sie eine Periode, in der der Raum, in dem der Boden verlegt wird, nicht oft genutzt werden muss. Zum Beispiel im Sommer, wenn Sie viel nach draußen gehen können.

  • – Sorgen Sie für gute Bedingungen

    Wenn der Boden unter guten Bedingungen liegt, härtet er am besten und am schnellsten aus. Beachten Sie dabei die richtige Innentemperatur (7–18 Grad) und eine gute Belüftung, damit schädliche Dämpfe vom Auftrag abziehen können. Dies kommt letztlich der Trockenzeit des Gussbodens zugute.

 

Wann ist der Gussboden wieder begehbar?

Alle Indufast-Systeme sind nach 24 Stunden begehbar, nach 48 Stunden belastbar und nach 7 Tagen chemisch belastbar. Für das Indufast-Bodensystem gilt, dass das vollständige System nach 2 Stunden nach der Nutzung vollständig belastbar ist, auch chemisch. Unter jedem Indufast-System ist eine Indufast Epox Extreme Primer-Schicht zur Haftung aufgebracht.

 

Gussböden von Indufast

Sind Sie nach dem Lesen dieses Blogartikels neugierig auf die Kosten eines wunderschönen Gussbodens? Zögern Sie nicht und fordern Sie sofort ein völlig unverbindliches Angebot für Ihr Unternehmen an. Teilen Sie uns alle Ihre Wünsche mit, dann senden wir Ihnen ein persönliches Angebot zu. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Und vielleicht genießen Sie bald einen Gussboden in Ihrem Unternehmen.