path252-2.png

Die Woche des Metzgers

Diese Woche beginnt die „Woche des Metzgers“. Während dieser Woche wird der Metzgerberuf besonders ins Rampenlicht der breiten Öffentlichkeit gerückt. Und das ist auch dringend nötig. Der Metzgerberuf steht unter Druck. Stellenangebote werden nur schwer besetzt, und das Interesse der jüngeren Generationen am Metzgerberuf nimmt drastisch ab. Nicht nur in den Niederlanden ist dies ein Problem; auch in Belgien fand die Woche des Metzgers in der letzten Aprilwoche statt. Während dieser Woche organisieren Metzger Kundenaktionen und allerlei schöne Aktivitäten, wobei auch Schulklassen teilnehmen können, um Kindern den Metzgerberuf näherzubringen.

Minuten Lesezeit

Wie ist die Woche des Metzgers entstanden?

Stichting Opleidingsfonds Slagersbedrijf (Sovvb) ist ein Förderfonds, der Aus- und Weiterbildungen für angehende Metzger und Metzger, die bereits im Beruf tätig sind, finanziert. Ein anderer Teil ihrer Tätigkeiten besteht darin, Jugendliche dafür zu begeistern, den Metzgerberuf zu wählen. Diese Aktivitäten werden von der Koninklijke Nederlandse Slagers (KNS) durchgeführt. Im Jahr 2013 wurde im Rahmen dessen mit der Organisation von 'Der Tag des Metzgers' begonnen. Verbraucherinnen und Verbraucher und vor allem auch Jugendliche wurden durch Aktivitäten und Aktionen mit dem Metzgerhandwerk in Berührung gebracht. Der Tag des Metzgers bestand aus drei Tagen. Metzger, die sich angemeldet hatten, erhielten ein Werbepaket vom KNS und konnten Demonstrationen, Workshops oder Klassenbesuche an einem dieser Tage nach eigenem Belieben organisieren. Für dieses Jahr wurde beschlossen, die 'Woche des Metzgers' zu organisieren. Metzger haben nun noch mehr Tage, um ihren geliebten Beruf ins Rampenlicht zu rücken.

Auch bei Indufast arbeiten wir an der Zukunft der Metzger.

Aus mangelndem Interesse am Metzgerhandwerk müssen Metzger bei uns keine Angst haben. Im Gegenteil sogar. Wir wissen genau, was für einen Metzger wichtig ist. Hygiene gehört zu den wichtigsten Bestandteilen des Metzgerhandwerks. In vielen Metzgereien haben wir die Böden bereits mit unserer speziellen Beschichtung versehen, die allen Anforderungen entspricht, die die Lebensmittel- und Warenaufsichtsbehörde und HACCP an einen hygienischen Boden stellt. Mit unseren Beschichtungen wird verhindert, dass sich Bakterien und Schimmelpilze im Boden einnisten. Da Böden schnell und einfach gereinigt werden, sparst du außerdem Wasser, sodass du ökologisch verantwortungsvoll handelst. Sowohl unsere Bodenbeschichtungen als auch Wandbeschichtungen eignen sich für nahezu alle Räume in deiner Metzgerei. In der Küche, der Lagerung, dem Kühlraum, aber auch in deinem Geschäft oder in sanitären Räumen werden unsere speziellen Beschichtungen dafür sorgen, dass ein perfekter hygienischer Boden entsteht, der den gesetzlich festgelegten Anforderungen entspricht. Mit unserer Beschichtung gehört stundenlanges Saubermachen der Vergangenheit an und du hast mehr Zeit, dein hygienisch und unbeschwertes Metzgerhandwerk auszuüben.