magazijn4.jpeg

Die fünf häufigsten Unfälle in Lagern

Jährlich ereignen sich etwa 150 schwere Unfälle in Lagern, von denen 7 tödlich enden. Das Leben eines Menschen ist mehr wert als Geld. Aber der Verlust von Eigentum kann auch für ein Unternehmen verheerend und lähmend sein. Tödliche Unfälle im Lager und schwere oder bleibende Verletzungen haben eine große Auswirkung und sind doch zumindest grob vermeidbar durch sorgfältige Planung und ein ständiges Streben nach Sicherheit. Sogar eine Reihe relativ kleiner Vorfälle kann zu Produktivitätsverlusten, höheren Versicherungskosten und möglichen Bußgeldern führen.

Minuten Lesezeit

Höhere Produktivität und Arbeitszufriedenheit

Es ist die Kombination aus zuverlässiger Technologie und effektivem Management, mit der du als Produktions- und Logistikunternehmen Risiken und Unfälle minimieren kannst. Die oben genannten Tipps helfen dir schon ziemlich weit, die häufigsten Unfälle in deinem Lager zu vermeiden. Durch die Einführung, Pflege und kontinuierliche Verbesserung eines Sicherheitsprogramms für dein Lager wirst du eine höhere Produktivität, gesteigerte Arbeitszufriedenheit und eine stärkere Mitarbeiterbindung bemerken.

Bei Indufast sind wir spezialisiert auf die Lieferung von rutschhemmenden Böden für kleine Unternehmen und multinationale Unternehmen. In vielen Lagern haben wir die Sicherheit verbessert, indem wir einen Beschichtungsboden aufgetragen haben. Da unsere Böden rutschhemmend sind, wird die Rutschgefahr dramatisch reduziert. Darüber hinaus sind unsere Beschichtungen langlebig und robust, wodurch sie länger vor Rissen geschützt bleiben und somit auch weniger Unfälle verursachen, die durch Stolpern und festhängende Maschinen entstehen.

Nimm noch heute Kontakt mit uns auf, um über deine Lageraktivitäten zu sprechen und dein Ziel einer besseren Sicherheit am Arbeitsplatz für deine Mitarbeitenden mithilfe eines neuen Bodens zu erreichen.

Unfälle aufgrund von Selbstgefälligkeit

Wenn deine Mitarbeitenden Tag für Tag mit Gabelstaplern arbeiten, können sie leicht zu bequem im Umgang mit der Maschine und der Last werden. Das kann gefährlich werden, wenn man die potenziellen Gefahren eines Gabelstaplers und der Last unterschätzt, insbesondere für Fußgänger. Viele Unfälle werden durch sehr kompetente und gut informierte Mitarbeitende verursacht, aufgrund von Selbstgefälligkeit.

Ausrutschen, Stolpern und Stürze durch gefährliche Böden.

Ausrutschen ist eine häufige Gefahr in Lagern, die sich leicht vermeiden lässt.
Unter anderem können herumliegendes Material, Eis, nasse Stellen, Fett und polierte Böden dazu führen, dass Menschen leicht ausrutschen und fallen. Ausrutschen gehört zu der großen Mehrheit der Verletzungen, die in Lagern erlitten werden.

Verlust der Ladung

Ein Gabelstapler, der falsch beladen ist, kann seine Ladung verlieren und jemanden verletzen, der sich gerade an der falschen Stelle befindet. Aber auch Vorfälle, bei denen das Palettenregal oder das Regal einstürzt, entstehen oft durch Materialien oder Produkte, die nicht sicher und ordnungsgemäß gelagert werden oder durch schlecht gewartete Regale.

Stürze von Treppen und anderen Höhen

In Lagern wird meist auf dem Boden gearbeitet, aber Arbeitnehmer erleiden nicht nur schwere Verletzungen durch Stürze aus großer Höhe. Eine Treppe oder ein Zwischengeschoss kann bereits ausreichen, um schwere Verletzungen zu erleiden.

Durch Unachtsamkeit in Bedrängnis geraten.

Ein mittelgroßer Gabelstapler kann genauso viel Schaden verursachen wie ein schweres Fahrzeug. Es sind Unfälle bekannt, bei denen Gabelstaplerfahrer zwischen dem Gabelstapler und dem Boden zerdrückt werden, wenn dieser kippt. Ein weiteres Risiko besteht darin, zwischen einem Gabelstapler und einer Wand eingeklemmt zu werden.

 

Tipps zur Vermeidung von Unfällen bei Lageraktivitäten.

Einige Tipps zum Schutz von Lagermitarbeitern vor Unfällen durch Ausrutschen und Stürze sind unter anderem:

  1. Halten Sie Böden sauber und frei von Hindernissen, um Ausrutschen und Stolpern zu vermeiden; achten Sie insbesondere auf Ecken mit toten Winkeln
  2. Stellen Sie sicher, dass elektrische Kabel oder Schläuche ordnungsgemäß verlegt sind und vom Gehweg ferngehalten werden
  3. Bieten Sie im Lager geeignete Absturzsicherungssysteme, Fangnetze oder persönliche Absturzsicherungen für Personen an, die Arbeiten in der Höhe ausführen, um Stürze aus der Höhe durch Ausrutschen zu verhindern
  4. Offene oder freiliegende Ladebrücken-Tore und andere Bereiche, in denen Mitarbeitende fallen oder herabfallen könnten, müssen abgesperrt oder blockiert werden
  5. Verwenden Sie Schleifband (Grit-Tape) oder eine Klebeschicht um Ladeflächen
  6. Stellen Sie sicher, dass alle Treppengeländer ordnungsgemäß installiert sind und dass rutschfeste Stufen fest sitzen
  7. Leitern dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden, um Ausrutschen, Stürze oder andere Verletzungen zu verhindern
  8. Leitern dürfen nur auf stabilen und ebenen Oberflächen verwendet werden, um Kippen oder Stürze zu verhindern
  9. Stellen Sie sicher, dass Leitern nicht defekt sind und verwenden Sie rutschhemmende Klebstoffe oder rutschfeste Trittstufen, um Ausrutschen und Stürze zu verhindern
  10. Besucher und Mitarbeitende sollten dazu ermutigt werden, die Markierungen und Wege zu befolgen
  11. Stellen Sie sicher, dass Material und Produkte nicht zu hoch gestapelt werden