Nach der Betonreparatur
Nachdem Sie Ihren Betonboden repariert haben, ist es dringend zu empfehlen, den Boden mit einer Oberflächenbeschichtung zu versehen. Indufast kann Ihren Betonboden auf verschiedene Arten veredeln. Denken Sie zum Beispiel an das Aufbringen eines Gießbodens. Dies ist ein Boden auf Basis des Epoxidharzes mit einer Dicke von ca. 2 mm. Einen Gießboden verlegen wir in der Regel in Garagen, Werkstätten, industriellen Räumen, Betriebshallen, Lagerhallen, Lagerräumen, Produktionsräumen und Verkaufsräumen. Die vielen Eigenschaften des Gießbodens sorgen dafür, dass dieser Bodentyp in diesen Sektoren hervorragend zur Geltung kommt. Der Gießboden wird nämlich nahtlos verlegt und ist vollständig glatt, wodurch er vollständig flüssigkeitsdicht ist, leicht zu reinigen und äußerst hygienisch.
Sie können sich auch dafür entscheiden, einen Beschichtungsboden aufzubringen. Dies ist ebenfalls ein Boden auf Epoxidharz-Basis. Ein Beschichtungsboden ist etwas dünner als ein Gießboden. Der Beschichtungsboden ist ungefähr 1 mm dick und geeignet für leichtere Belastungen im Vergleich zum Gießboden. Die Anwendungen des Beschichtungsbodens sind nahezu dieselben wie beim Gießboden. Für zusätzliche Sicherheit können Sie beim Beschichtungsboden eine (leichte) rutschhemmende Oberfläche aufbringen lassen.
Außerdem ist ein Troffelboden, auch Mortelboden, Acrylatboden oder PMMA-Boden genannt, eine Option, auf dem bestehenden Betonboden aufgebracht zu werden. Ein Troffelboden ist ein Boden auf Basis von PMMA-Harzen. Ein großer Vorteil davon ist die kurze Aushärtungszeit. Dieses Bodensystem wird nämlich innerhalb eines Tages aufgetragen und ist nach 2 Stunden bereits vollständig ausgehärtet und einsatzbereit. Dieses Bodensystem ist schwer mechanisch belastbar, chemisch beständig und 100 % flüssigkeitsdicht, weshalb es häufig in Waschanlagen, Waschräumen, Tankstellen, Werkstätten, Schwimmbädern, Restaurants, Küchen und Sanitärräumen zu finden ist.