img_3510.jpg

5 Vorteile eines Gussbodens

Möchten Sie in Ihrem Unternehmen einen Gussboden installieren lassen? Ein Gussboden ist ein nahtloser Bodenbelag, der nicht nur praktisch und kosteneffizient ist, sondern auch äußerst pflegeleicht ist. Gussböden werden vor allem in industriellen Umgebungen eingesetzt, obwohl sie auch in Wohnungen immer beliebter werden. Das liegt daran, dass ein Gussboden eine enorme Anzahl von Vorteilen bietet. In diesem Blog möchten wir Ihnen gerne die wichtigsten Vorteile eines Gussbodens vorstellen.

Minuten Lesezeit

1 – Leicht zu warten

Ein Gussboden ist extrem leicht zu reinigen und zu pflegen. Der Grund dafür ist, dass der Gussboden keine Fugen hat; Schmutz kann also nicht zwischen den Fugen gelangen. Da ein Gussboden so leicht zu reinigen ist, müssen Sie sich keine Sorgen um eine schlechte Hygiene machen.

2 – schnell platziert

Ein Gussboden lässt sich ziemlich schnell verlegen, da Gussböden nur wenige Millimeter dick sind. Der Gussboden kann über Ihren vorhandenen Boden hinweg verlegt werden. Wenn Sie ihn zum Beispiel mit einem Fliesenboden vergleichen, dann ist dieser in der Regel ein bis zwei Zentimeter dick. Oft gilt: Je dicker der Boden, desto schwieriger ist die Renovierung.

Ein großer Vorteil eines Gussbodens ist, dass er selbstnivellierend ist. Sie können den Gussboden über Ihren bestehenden Boden gießen, ohne dass er danach ausgeglichen werden muss. Bei einem Fliesenboden hingegen müssen Sie den Untergrund vorbereiten, Fugenarbeiten durchführen und die Fliesen verkleben.

3 – attraktiver Preis

Der Preis eines Gussbodens liegt im Durchschnitt deutlich niedriger als der Preis eines Epoxidbodens oder eines Polyurethanbodens. Natürlich hängt der Preis eines Gussbodens von der Art des Bodens ab (zementgebundener, Epoxid- und Polyurethanboden), von der Größe der Fläche und davon, wie viele Schichten aufgetragen werden müssen. Wenn Sie es mit einem Epoxidboden oder einem Polyurethanboden vergleichen, deren Preise im Durchschnitt bei rund 70 bis 80 Euro pro Quadratmeter liegen, sind Sie bei einem Gussboden deutlich günstiger dran.

4 – Viele Anwendungsmöglichkeiten

Ein Gussboden bietet enorme Einsatzmöglichkeiten. Sie können ihn in jedem Firmensektor einsetzen, egal, ob Sie einen Gastronomiebetrieb oder eine Geflügelfarm betreiben. Die Gussböden von Indufast werden in landwirtschaftlichen Unternehmen, in der Automobilbranche, in Logistikunternehmen, in der Lebensmittelindustrie, im Einzelhandel und im Büro sowie in der Gastronomiebranche eingesetzt. Darüber hinaus können Gussböden auch in verschiedenen Räumen verlegt werden.

5 – Weniger Verschleiß

Ein Gussboden ist ein enorm robuster Boden und verschleißfest. Darüber hinaus lassen sich Gussböden gut mit einer Fußbodenheizung kombinieren, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Gussboden wasserdicht ist.

 

Gussböden von Indufast

Glauben Sie, dass ein Gussboden möglicherweise die Lösung für Ihr Unternehmen ist? Indufast liefert die Gussböden in verschiedenen Branchen, wie in der Industrie, der Lebensmittelbranche, der Automobilbranche, der Gastronomie, im Büro und in weiteren Branchen. Der Gussboden wird an die jeweilige Branche angepasst. Indufast unterscheidet drei verschiedene Gussböden, nämlich einen Epoxidharz-Gussboden, einen PU-Gussboden und einen zementgebundenen Gussboden. In unserer App können Sie die von uns verlegten Gussböden für verschiedene Projekte in ganz Europa betrachten.

Sehen Sie sich jetzt unser Angebot auf unserer Website an, oder kontaktieren Sie uns direkt bei Fragen oder persönlicher Beratung!