path252-2.png

Bodenbeschichtung in der Gastronomie und im Freizeitbereich.

Die fünf wichtigsten Gründe, sich für eine Bodenbeschichtung in der Gastronomie- und Freizeitbranche zu entscheiden In Restaurants, Hotels und Cafés wird oft mit verschiedenen Produkten gearbeitet, die Schimmel verursachen können, durch das Ansammeln von Bakterien. Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl von Problemen, die durch die Verwendung eines ungeeigneten Bodens verursacht werden können. Die fünf wichtigsten Gründe, sich für eine Bodenbeschichtung zu entscheiden, sind, dass der Boden rutschfest, flüssigkeitsdicht, pflegeleicht, UV-beständig und hitzebeständig ist. In diesem Blog wird erklärt, welche Probleme dadurch entstehen, dass in den meisten Gastronomie- und Freizeitbereichen kein geeigneter Boden verwendet wird.

Minuten Lesezeit

1. Die Glätte der Böden ohne Beschichtung

In professionellen Küchen sowie Küchen in Kantinen und anderen Einrichtungen wird viel mit Produkten gearbeitet, die Glätte verursachen können. Hierbei kann man an Wasser und Öl denken, aber auch der Dampf, der von den heißen Pfannen aufsteigt, sorgt dafür, dass der Boden glatter wird. Darüber hinaus verwenden viele Unternehmen eine große Menge Spülmittel bei der Spülmaschine, wodurch der Boden ebenfalls gefährlich glatt werden kann. Neben dem Küchenbereich wird auch im Restaurant mit Produkten auf Wasserbasis gearbeitet; das Verschütten von Getränken kann ebenfalls zu einem glatten Boden führen. Diese Probleme treten nicht nur in der Gastronomie auf, sondern auch beispielsweise in Umkleideräumen, Terrassen und Sanitärräumen.

2. Flüssigkeitsdichte

Durch den Einsatz von Flüssigkeiten entstehen oft Flecken auf Böden, oder die Flüssigkeiten dringen in den Untergrund des aktuellen Bodenbelags ein. Wenn die Flüssigkeiten unter den Boden gelangen, entsteht auch hier Schimmel. Aber nicht nur Schimmel ist das Problem eines Bodens, der nicht flüssigkeitsdicht ist; der Boden kann auch beschädigt werden, wodurch Fliesen sich leicht von der Unterlage lösen. Da in der Gastronomie fast immer schnell gearbeitet wird aufgrund des hohen Andrangs, ist es wichtig, dass die Küche sicher ist, damit die Wahrscheinlichkeit von Unfällen verringert wird.

 

3. Die Ansammlung von Bakterien

Da in Küchen, Restaurants und Kantinen oft mit Lebensmitteln gearbeitet wird, werden sich Bakterien hier schneller ansammeln als in anderen Räumen. Daher ist es wichtig, dass der Boden leicht zu pflegen ist. Hygiene ist in Küchen von Bedeutung, da ein Gastronomie- und Freizeitbetrieb auch über ein HACCP-Zertifikat verfügen muss. Die Fugen zwischen Boden- und Wandfliesen sorgen oft dafür, dass der Schmutz in die Fugenmasse eindringt, was letztlich Schimmel verursachen kann.

4. Verfärbung durch UV-Strahlen

In professionellen Küchen gibt es oft Wärmelampen, um das Essen für die Gäste so lange wie möglich warm zu halten. Wenn diese Lampen zu Verfärbungen am Boden führen, wird das Erscheinungsbild des Bodens weniger ordentlich. Dasselbe gilt für die Beschichtungen auf Terrassen, bei denen der Boden ein gepflegtes Erscheinungsbild haben muss und nicht durch die UV-Strahlung der Sonne verfärben darf. In allen Bereichen, in denen UV-Strahlung zu Verfärbungen führen kann, ist es wichtig, dass der Boden UV-beständig ist und dadurch sein aktuelles Erscheinungsbild behält.

 

5. Hohe Temperaturen

Die meisten Böden sind nicht hitzebeständig, während in der Gastronomie- und Freizeitbranche tatsächlich mit hohen Temperaturen gearbeitet wird. Einer der wichtigsten Punkte in einer warmen Umgebung ist, dass der Boden sich nicht löst. Auch hier kann die Sicherheit der Arbeitnehmer besser gewährleistet werden, wenn man sich für einen hitzebeständigen Boden entscheidet.

Eine passende Lösung für all diese Probleme.

Indufast bietet ein IndufastCon 6000 Bodensystem an. Diese Bodenbeschichtung verhindert alle oben genannten Probleme, wodurch auf eine viel sicherere, sauberere und schnellere Weise gearbeitet werden kann. Diese Bodenbeschichtung ist unter anderem flüssigkeitsdicht, chemisch beständig, UV-beständig, pflegeleicht und nahtlos verlegt. Sie haben die Möglichkeit, eine rutschhemmende Oberschicht auf die Beschichtung aufzubringen, für ein noch sichereres Ergebnis. Darüber hinaus wird der Boden innerhalb eines Tages verlegt, wodurch die betreffenden Räume wieder schnell genutzt werden können. Unsere Beschichtungen sind zu 100% hygienisch und daher auch HACCP-zertifiziert.

 

Besuchen Sie Indufast auf der Horeca Expo.

Indufast steht vom 18. bis einschließlich 22. November auf der Horeca Expo in Gent. Hier können Sie sich mit unserem IndufasCon 6000 Spachtelbodensystem vertraut machen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welcher Boden am besten zu Ihrem Unternehmen passt, schauen Sie doch bei uns vorbei! Unsere Spezialisten stehen Ihnen hier gerne Rede und Antwort. Oder nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf.