
Beton-Gussboden
Der gegossene Boden mit Betonoptik
Heutzutage sehen wir sie immer öfter; Beton-Gussböden. Sie haben viele Vorteile und sehen modern aus. Unten können Sie mehr über diese Vorteile lesen, wofür die Böden hauptsächlich verwendet werden und was ein Beton-Gussboden eigentlich ist.
Was ist ein Beton-Gussboden?
Ein Betonboden; was ist das eigentlich? Der Name sagt es natürlich schon, ein Gussboden mit Betonoptik. Trotz des Betons hat der Gussboden sehr angenehme Eigenschaften. So besteht der Boden zu 90% aus Beton und 10% aus Polyurethan. Dadurch ist er stabil und gleichzeitig komfortabel. Und mit einer Dicke von 5 bis 6 mm ist der Gussboden einer der dicksten in unserem Sortiment. Die Betonoptik verleiht zudem Ihrem Interieur eine moderne, warme und luxuriöse Atmosphäre.
Beton-Gussboden für Unternehmen
Betonböden sind auch für Unternehmen eine sehr gute Wahl. Sie sind in erster Linie für diese konzipiert, daher kommen sie in Ihrem Betrieb am besten zur Geltung. Betonböden eignen sich für verschiedene Sektoren, wie Gastronomie, Automobilindustrie, Industrie und Büros. Sie werden vor allem in Werkstätten, sanitären Einrichtungen, Showrooms, Lagern und Restaurants verwendet. Da der Boden hygienisch in der Handhabung ist und sehr leicht zu reinigen ist, ist er ideal für die Gastronomie, wo alles blitzsauber sein muss. Das Beton kann viel Gewicht und Widerstand aushalten, weshalb der Boden auch für die Automobilindustrie oder Ihr Lager geeignet ist.
Die Vorteile eines Betonoptik-Gussbodens
Ein Betonboden hat viele Vorteile. Zunächst ist der Boden extrem stark und kann ein hohes Gewicht tragen. Trotz seiner Stärke ist der Boden bequem und angenehm zu begehen. Beton leitet Wärme, so dass der Boden sowohl buchstäblich als auch im übertragenen Sinne Wärme ausstrahlt. Da der Boden in verschiedenen Bereichen verwendet werden kann, ist er praktisch und angenehm zu nutzen. Der Boden lässt sich auch leicht reinigen und sauber halten, was ihn hygienisch macht. Der Boden wird fugenlos verlegt, was ihm ein sauberes und glattes Finish verleiht. Die Struktur des Bodens ist staub- und schmutzabweisend und durch den Beton ist der Boden auch verschleißfest. Dadurch hat der Boden eine sehr lange Lebensdauer, was ihn nachhaltig macht. Schließlich können Sie den Boden in verschiedenen Farben und Designs erwerben, so dass Sie einen einzigartigen Look kreieren können.
Wie wird ein solcher Boden verlegt?
Das Verlegen eines Betonbodens erfolgt in 4 verschiedenen Schritten. Im Folgenden werden diese Schritte ausführlich erklärt:
Schritt 1: Untergrund ausgleichen
Jeder Boden braucht eine gute Basis; den Untergrund. Für einen Betonboden sind verschiedene Untergründe verwendbar. Es ist jedoch von großer Bedeutung, dass der Untergrund eben und formstabil ist. Ist dies noch nicht der Fall, nivellieren wir den Fußboden, damit er gleichmäßig und flach ist. Dies fällt unter zusätzliche Arbeiten.
Schritt 2: Auftragen der verschiedenen Schichten
Unsere Böden sind einzigartig, weil wir sie auf traditionelle Weise verlegen. Der Boden besteht aus mehreren Schichten. Die Anzahl hängt von Ihren persönlichen Entscheidungen ab. Wir möchten immer das beste Ergebnis erzielen und um dies zu erreichen, tragen wir jede Schicht in mehreren Bereichen auf. Auf jeden Fall verlegen wir den Boden in 2 Phasen:
Phase 1: Untergrund ausgleichen und erste Haftschicht
Bevor wir den eigentlichen Boden auftragen, erhält der ausgeglichene Unterboden zuerst eine Schicht Primer. So kann der Gussboden gut am Unterboden haften und wird mit diesem versiegelt. Ist der Unterboden noch nicht ausreichend eben, machen wir das zuerst für Sie.
Phase 2: Auftragen des eigentlichen Gussbodens
In Phase 2 folgt das Auftragen der anderen Schichten. Dies geschieht Schicht für Schicht, wenn die Schichten ausreichend trocken sind. Dies geschieht erst, nachdem die Grundierung vollständig getrocknet ist.
Schritt 3: Polieren
Wenn der gesamte Boden vollständig getrocknet ist, polieren wir ihn. Dann zeigt sich die handwerkliche Verarbeitung. Wenn Sie ein strafferes Aussehen wünschen, kann der Boden noch einmal poliert werden. Der Boden fühlt sich nämlich zunächst noch etwas rau an.
Schritt 4: Fertigstellung
Dann folgt der letzte Schritt; die Fertigstellung des Beton-Gussbodens. Dies tun wir mit einer Schicht Steinöl. Dieses spezielle Öl sorgt dafür, dass die Farben des Bodens gut zur Geltung kommen.
Die Wartung eines Betongussbodens
Mit einem Betonestrich im Haus können Sie viel Zeit bei der Reinigung und Pflege des Bodens sparen. Es ist nämlich ein sehr pflegeleichter Boden. Mit einem feuchten Tuch können Sie bereits Flecken entfernen. Feuchtigkeit kann nicht in den Boden eindringen, da er flüssigkeitsdichte Eigenschaften hat. Wie können Sie den Boden am besten reinigen? Die Antwort darauf ist kaltes Wasser. Innerhalb weniger Minuten ist der Boden wieder frisch und fruchtig. Vermeiden Sie chemische Reinigungsmittel. Sie hinterlassen nämlich Rückstände auf dem Boden und können ihn beschädigen. Sichtbaren Schmutz können Sie mit einem weichen Besen, Staubsauger oder Swiffer entfernen. Für die wöchentliche Reinigung sollten Sie den Boden am besten mit einer Parkettbürste absaugen und dann mit kaltem Wasser wischen. Halbjährlich sollte der Boden mit einer Scheuermaschine oder einem Nasssauger geschrubbt werden.
Fazit
Kurz gesagt; Ein Betonestrich ist in verschiedenen Sektoren anwendbar und wird dort am besten zur Geltung kommen. Denken Sie an Sektoren wie Gastronomie, Automobilindustrie, Industrie und Büros. Betonestriche finden sich hauptsächlich in Lagern, Werkstätten, Sanitärbereichen und Küchen. Und das ist nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten. Der Boden hat viele Vorteile; er ist stark, bequem und praktisch. Der Boden ist hygienisch, staub- und schmutzabweisend, robust und kann daher jahrelang halten, was den Boden sehr langlebig macht. Der Boden ist nahtlos, warm und hat dadurch ein einzigartiges Aussehen.
Ein maßgeschneidertes Angebot zu einem günstigen Preis anfordern?
Lassen Sie sich von dem vielseitigen Angebot an farbigen Gießböden von Indufast überraschen. Wir sind in den Niederlanden als eines der nationalen Spitzenunternehmen im Bereich der Gießböden in allen Farben, Varianten und Ausführungen bekannt. Wenn Sie mehr wissen möchten, nehmen Sie über unser Online-Formular Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Sie können zum Beispiel ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Berater vereinbaren. Dafür können Sie natürlich auch unseren Kundenservice kontaktieren. Oder haben Sie schon eine Auswahl getroffen und möchten direkt ein attraktives individuelles Angebot erhalten? Indufast steht auch dann für Sie bereit!
.jpg)